Mein Name ist Urs Rimann und schon in jungen Jahren begann ich zu musizieren. Mit neun bekam ich mein erstes Instrument, die Klarinette (die Blockflöte lassen wir jetzt mal weg) und besuchte immer fleissig den Unterricht. Dort lernte ich alles Nötige um in einem Orchester mitspielen zu können was ich dann auch tat.In der Jugendmusik Fislisbach begann ich mit der Klarinette und wechselte dann später auf das Tenor Saxophon da die grossen Instrumente ziemlich unterbesetzt waren. Schnell merkte ich, dass ich nicht nur nach Noten spielen konnte - ich experimentierte gerne und spielte immer wieder mal mit wenn ein guter Song im Radio lief. So bekam ich das Gefühl des Improvisierens.
Zwei Instrumente nicht genug
Mit sechzehn Jahren faszinierte mich dann auch noch das Klavier - es eröffnete mir die Möglichkeiten der Mehrstimmigkeit. Nach drei Jahren Unterricht habe mich selber weitergebildet und vor allem Jazz Muster ausprobiert und verfeinert. Mit neunzehn bekam ich dann ein Engagement als Pianist/Keyboarder in der Junior Jazzband Mellingen. Wir spielten fast alle Jazz Standards und hatten einige Auftritte in der Region Baden. Wie fast alle jungen Männer absolvierte ich die Rekrutenschule aber zum Glück wurde ich im Spiel als Klarinettist eingeteilt. Ich empfand die Militärzeit sicher nicht als meine Lieblingszeit aber dennoch hat sie mich auch musikalisch geprägt, denn das tägliche Üben hat sicher einige positive Spuren hinterlassen.
Während meinen Zwanzigerjahren
Spielte ich hauptsächlich im lokalen Musikverein und bekam immer wieder Solos zugeteilt welche die Improvisationskunst erforderten. Es ist für mich fast einfacher, innerhalb eines bestehenden Stücks eine Solomelodie zu erfinden, als etwas präzis nach Noten zu spielen. Dennoch glaube ich, dass ich einen guten Mittelweg gefunden habe :-) Ab und zu wurde ich für private Anlässe angefragt.
Danach
Im Jahre 2009 gründeten wir (ein paar Mitglieder des lokalen Musikvereins) die siebenköpfige MGF Jazzband. Es ist eine Formation, die sich auf New Orleans Jazz spezialisiert hat und Dixieland Klassiker präsentiert. Die Band ist nach wie vor aktiv mit vier bis sechs Auftritten pro Jahr.
Seit 2013
Bin ich vermehrt solo als Saxophonist unterwegs. Ob bei Hochzeiten oder bei Partys mit DJ. Seit 2015 spiele ich vermehrt auch mit SängerinJe nach Wunsch und Ambiente kann das Set auch noch durch Drums, Guitar und zusätzliche Bläser erweitert werden.